WIR SIND NORDEN

SPEZIALISTEN FÜR INDUSTRIEVERSICHERUNG

Wir beraten nationale und internationale Konzerne, mittelständische Unternehmen und Versicherungsmakler zu allen Rechtsfragen der Gewerbe- und Industrieversicherung – von der Vertragsgestaltung bis zur Durchsetzung von Versicherungsansprüchen im Schadensfall.

PRÄZISER FOKUS

Wir beraten zu unternehmensbezogenen Versicherungen.

Das können wir. Das mögen wir.

KLARE KANTE

Wir vertreten versicherte Unternehmen, Manager und Maklern. Wir vertreten keine Versicherer in streitigen Deckungsauseinandersetzungen.

STARKE PERSÖNLICHKEITEN

Wir sind weitsichtige Strategen, kreative Problemlöser, aufmerksame Zuhörer, unabhängige Denker, souveräne Akteure.

Cäsar Czeremuga, LL.M.

Gründer I Rechtsanwalt I Partner
Master of Insurance Law

T + 49 211 822 68 09-1
E caesar.czeremuga@norden-legal.de

Cäsar Czeremuga berät rechtlich und strategisch zu allen Fragen der Industrieversicherung.

Hohe Expertise hat Herr Czeremuga in der Beratung zu industriellen Sachversicherungen, insbesondere

  • Feuerversicherung
  • Bauleistungsversicherung
  • Maschinenversicherung
  • Montageversicherung
  • Betriebsunterbrechungsversicherung

Er ist erfahrener Spezialist bei Schäden an Bauwerken, Anlagen, Maschinen und bei Betriebsunterbrechungen.

Einen weiteren Schwerpunkt legt er auf die Beratung zu D&O-Versicherungen sowie bei Produktrückrufen und Produkthaftpflichtfällen.

Jahrgang 1984. Jurastudium in Gießen und Münster. Master of Laws im Versicherungsrecht. Stationen in internationalen Großkanzleien. Mehrere Jahre Geschäftsführer der Forschungsstelle für Versicherungswesen in Münster. Vor Gründung von NORDEN Rechtsanwälte langjähriger Bereichsleiter Sachversicherung in einer überregionalen Wirtschaftskanzlei. Autor zahlreicher Fachbeiträge zum Versicherungsrecht. Er gehört laut WirtschaftsWoche zu den renommiertesten Anwälten im Versicherungswoche. 

Neugierig. Kämpferisch. Kreativ. Präzise. Reichlich Würze. Ordentlich Pfeffer. Weltenbummler. Passionierter Zigarren-Connaisseur. Freizeit-Pilot.

  • Veranstaltungsausfall-Versicherung: Beratung eines renommierten Versicherungsmaklers wegen Veranstaltungsabsagen im Zusammenhang mit Cyberangriffen und dem Ukraine-Krieg
  • Straf-Rechtsschutzversicherung: Beratung eines Geschäftsführers in diversen Rechtsschutzfällen
  • Feuerversicherung: Beratung diverser Versicherungsnehmer im Zusammenhang mit Brandschäden 
  • D&O-Versicherung: Beratung des DAX-Unternehmens Delivery Hero zu rechtlichen und strategischen Fragen der internationalen D&O-Versicherung
  • Elementarschäden: Beratung einer überregionalen Drogeriekette und weiterer Unternehmen im Zusammenhang mit Sach- und Betriebsunterbrechungsschäden infolge des Hochwassers 2021 in Deutschland
  • Tunnelbauprojekt: Beratung zu Großschaden im dreistelligen Millionenbereich unter Bauleistungs- und Haftpflichtversicherung
  • Kraftwerksschaden: Beratung eines Energiekonzerns zu Versicherungsansprüchen im dreistelligen Millionenbereich aus Montageversicherung für Kraftwerksneubau
  • Offshore-Windpark: Beratung und Vertretung bei der Durchsetzung von Versicherungsansprüchen nach Serienschaden an Windenergieanlagen
  • Biogasanlage: Schadenregulierung unter einer Maschinen- und Betriebsunterbrechungsversicherung nach Explosionsschaden
  • Betriebsunterbrechung: Versicherungsrechtliche Beratung eines Halbleiterzulieferers nach Brandschaden
  • Produktrückruf: Beratung und Vertretung eines Automobilzulieferers bei der Durchsetzung von Versicherungsansprüchen im zweistelligen Millionenbereich

In regelmäßigen Abständen berichtet Cäsar Czeremuga zu aktuellen Themen und ausgewählten Rechtsfragen der Industrieversicherung im Blog NORDEN notes.

Cäsar Czeremuga ist Kolumnist des Online-Fachmagazins Versicherungsmonitor.

Weitere ausgewählte Veröffentlichungen:

  • Einschätzung zum Gruppenversicherung-EuGH-Urteil, Versicherungswirtschaft, November 2022, Seite 6 ff.
  • EuGH-Urteil bringt Gefüge der Gruppenversicherung ins Wanken, Gastkommentar für procontra online, Oktober 2022. 
  • Haftungstrends bei Unternehmensleitern, Versicherungspraxis Juli/August 2022, → Beitrag lesen
  • Cyberrisiken und Versicherungsschutz: Eine Spare läuft heiß. Welche Rolle wollen Versicherer spielen?, Handelsblatt live → Beitrag lesen
  • Keine Leistungskürzung bei unklaren Obliegenheiten, NORDEN-Blog, Juni 2022, → Beitrag lesen
  • Trends in Cyber und D&O: Es wird ungemütlich, Versicherungswirtschaft, März 2022
  • Wenn die Zeit drängt – Streitpunkt Betriebsunterbrechung, Versicherungspraxis, März 2022 → Beitrag lesen
  • Die Betriebsschließungsversicherung nach dem BGH-Urteil: Wie geht es weiter?, AssCompact, März 2022 → Beitrag lesen
  • Praxishinweise für ein gelungenes Sachverständigenverfahren, Versicherungspraxis, April 2021
  • Wenn der Zulieferer brennt: Wie sich Rückwirkungsschäden versichern lassen, Versicherungspraxis, November 2020
  • Brandgefährlich: Unbestimmte Sicherheitsvorschriften vermeiden, ASSCompact, Oktober 2020
  • Gefahrerhöhung nach Vertragsschluss? Von Corona-Viren und anderen „unerwartbaren“ Risiken, Versicherungspraxis, April 2020 (zusammen mit Christian Drave, LL.M.)
  • „Wer hätte das ahnen können?“ – Vermeintlich vorhersehbare Schäden und die Repräsentantenklausel, Versicherungspraxis, Juni  2019
  • Risiko Serienschadenklausel, Versicherungspraxis, März 2019 (zusammen mit Dr. Fabian Herdter)
  • Sicherheitsvorschriften: Damoklesschwert für den Versicherungsschutz, Versicherungspraxis, September 2018
  • „Was richtig erprobt ist, geht nicht kaputt!“ – Verteidigungsstrategien gegen den Einwand der mangelnden Erprobung, Versicherungspraxis, September 2017

Besonders empfohlener Anwalt im Versicherungsrecht“ (WirtschaftsWoche / Handelsblatt Research Institute 2022)

Christian Drave, LL.M.

Gründer I Rechtsanwalt I Partner
Master of Insurance Law
Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht

T + 49 211 822 68 09-2
E christian.drave@norden-legal.de

Christian Drave ist erfahrener Industrieversicherungsexperte und steht seit über zehn Jahren Unternehmen, ihren Entscheidungsträgern und Maklern als Gestalter, Verhandler und Prozessanwalt zur Seite.

Seine besondere Expertise liegt in der rechtlichen und strategischen Beratung zu internationalem Versicherungsschutz, darunter insbesondere

  • Internationale Versicherungsprogramme
  • Sachversicherung
  • Haftpflichtversicherungen
  • Produkthaftpflicht- und Rückrufversicherung
  • Betriebsunterbrechungsversicherung

Christian Drave ist Spezialist für die Regulierung internationaler Großschäden.

Im Fokus seiner Praxis stehen außerdem Cyberversicherungen sowie Riskmanagement und neue Risiken.

Jahrgang 1972. Gelernter Schifffahrtskaufmann mit Verständnis der globalen Wirtschaft. Jurastudium in Hamburg und Oslo. Master of Laws im Versicherungsrecht. Vor Gründung von NORDEN Rechtsanwälte Anwalt in Wirtschaftskanzleien in Hamburg und Düsseldorf, zuletzt im Industrieversicherungsrecht in einer renommierten mittelständischen Sozietät. Autor zahlreicher Fachbeiträge und Referent zum Versicherungsrecht. Ausgezeichnet als „Deutschlands bester Anwalt im Versicherungsrecht“ (Handelsblatt / Best Lawyers 2022) und „besonders empfohlener Anwalt im Versicherungsrecht“ (Wirtschaftswoche / Handelsblatt Research Institute 2022). 

Weitsichtig. Kreativ. Empathisch. Familienvater. Nordlicht. Pfeifenliebhaber. Als passionierter Segler auf den Meeren dieser Welt zu Hause.
  • Veranstaltungsausfall-Versicherung: Beratung eines renommierten Versicherungsmaklers wegen Veranstaltungsabsagen im Zusammenhang mit Cyberangriffen und dem Ukraine-Krieg
  • Straf-Rechtsschutzversicherung: Beratung eines Geschäftsführers in diversen Rechtsschutzfällen
  • D&O-Versicherung: Beratung des DAX-Unternehmens Delivery Hero zu rechtlichen und strategischen Fragen der internationalen D&O-Versicherung
  • Elementarschäden: Beratung einer überregionalen Drogeriekette und weiterer Unternehmen im Zusammenhang mit Sach- und Betriebsunterbrechungsschäden infolge des Hochwassers 2021 in Deutschland
  • Kriegsausschlüsse: Beratung eines Versicherungsmakler im Zusammenhang mit „Kriegsausschlüssen“ im Zusammenhang mit dem Ukraine-Krieg
  • Sachschaden und Betriebsunterbrechung: Vertretung eines internationalen Chemiekonzerns bei außergerichtlicher Durchsetzung eines Multi-Millionen USD Schadens unter internationalem Versicherungsprogramm nach Explosion in Auslandstandort
  • Produkthaftung international: Beratung eines internationalen Pharmakonzerns im Zusammenhang mit Produkthaftpflichtansprüchen unter internationalem Haftpflicht-Versicherungsprogramm
  • Betriebsunterbrechung: Beratungen und Vertretungen in diversen Betriebsunterbrechungs-, Betriebsschließungs- und Veranstaltungsausfall-Fällen im Zusammenhang mit Covid-19-Pandemie (u.a. europäischer Automotive-Zulieferer, Lebensmittel-Handelskette, internationale Hotelketten, namhafte Konzertveranstalter und Versicherungsmakler).
  • Cyber: Beratung eines mittelständischen Maschinenbauers im Zusammenhang mit Deckungsansprüchen bei Cyberversicherungsschaden
  • Vermittler: Laufende Beratung von Versicherungsmaklern und In-House Brokern in versicherungs- und aufsichtsrechtlichen Fragen.
  • Erneuerbare Energien: Schadenregulierung unter einer Maschinen- und Betriebsunterbrechungsversicherung nach Explosion in Biogasanlage
  • Energie: Beratung eines führenden Energieversorgers im Zusammenhang mit der Regulierung eines Turbinenschadens

In regelmäßigen Abständen berichtet Christian Drave zu aktuellen Themen und ausgewählten Rechtsfragen der Industrieversicherung im Blog NORDEN notes.

Weitere ausgewählte Veröffentlichungen:

  • Die Renewals – alte und neue Hürden, Beitrag für NORDEN notes, Oktober 2022 → Beitrag lesen
  • Kriegsausschlüsse in der Cyberversicherung: Wollen Versicherer systemrelevant bleiben?, Versicherungswirtschaft, Ausgabe Oktober 2022 → Beitrag lesen
  • Nachhaltigkeit – Die Verantwortlichkeit von Vorständen und Aufsichtsräten, Beitrag für NORDEN notes, September 2022 → Beitrag lesen
  • Eine neue Zeit der Ausschlüsse?, Versicherungspraxis, April 2022
  • Manage growth: Internationale Akquisitionen und Versicherungsschutz, Gastbeitrag für Trust Risk Control, April 2022
  • Herausforderungen bei der Umdeckung internationaler Industrieversicherungen, Gastbeitrag für Trust Risk Control, Januar 2022 → Beitrag lesen
  • Update zur Reform des VersStG nach Inkrafttreten: Wie geht es jetzt weiter?, Versicherungspraxis, Februar 2021
  • Versicherungssteuer-Reform: Teurerer Versicherungsschutz und neue Unsicherheiten im internationalen Geschäft?, Versicherungspraxis, Dezember 2020
  • In rauer See: Aktuelle Risiken und Versicherungsfragen im globalen Handel, Versicherungspraxis, November 2019
  • Cyberrisiken im internationalen Geschäft versichern, Versicherungspraxis, November 2018
  • „Unzureichende Versicherungssumme und Verteilungsverfahren – Scheinargumente in der Schadenregulierung“, Versicherungspraxis, September 2016
  • Cyberrisiken und Versicherung: Stand und Entwicklungen, Versicherungspraxis, April 2016
  • Cyberrisiken als Herausforderung für das Risikomanagement, Versicherungspraxis, Juni 2015
  • Möglichkeiten und Grenzen der Versicherung von Cyberrisiken, Versicherungspraxis, Juli 2014
  • Noch keine Klarheit für Captives, Versicherungswirtschaft, April 2013
  • Ausgewählte aufsichtsrechtliche Besonderheiten von Captives im Zusammenhang mit Solvency II, VVW 2013
  • „Legal All Star“ (WirtschaftsWoche / Handelsblatt Research Institute 2023): Top 3 im Rechtsgebiet „Versicherungsrecht“
  • Deutschlands beste Anwälte 2022“ (Handelsblatt / Best Lawyers): Ausgezeichnet im Fachgebiet „Versicherungsrecht“
  • Besonders empfohlener Anwalt im Versicherungsrecht“ (WirtschaftsWoche / Handelsblatt Research Institute 2022)
BERATUNG AUF HÖCHSTEM NIVEAU

LEISTUNGEN UND EXPERTISE

Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir pragmatische, verständliche und wirtschaftlich nachhaltige Lösungen und Strategien für komplexe Sachverhalte und anspruchsvolle Fragestellungen – kreativ, effizient und leidenschaftlich. Dabei handeln wir weitsichtig: rechtlich, unternehmerisch, strategisch.

WIR GESTALTEN

Ihre Risiken analysieren wir mit Weitsicht und optimieren Ihren Versicherungsschutz. Wir entwerfen maßgeschneiderte Deckungskonzepte und individuelle Lösungen.

WIR VERHANDELN

Ihren Versicherungsschutz verhandeln wir mit Versicherern – mit klarer Strategie und klugen Argumenten. Oder wir versetzen Sie in die Lage, selbst auf Grundlage bester juristischer Expertise erfolgreich zu verhandeln.

WIR SETZEN DURCH

Ihre Versicherungsansprüche setzen wir außergerichtlich oder vor Gericht durch – kraftvoll, präzise und mit wirtschaftlicher Vernunft.

BERATUNGSSCHWERPUNKTE

Cyberversicherung

D&O-Versicherung

Betriebsunterbrechungsschäden

Internationaler Versicherungsschutz

Industrie 4.0

Bau- und Infrastrukturprojekte

Technische Versicherungen

Brand- und Explosionsschäden

Produkthaftung und Produktrückruf

Erneuerbare Energien

without
https://norden-legal.de/wp-content/themes/aspen/
https://norden-legal.de/
#ffffff
style2
default
Loading posts...
/mnt/web605/a1/28/511451128/htdocs/STRATO-apps/wordpress_02/app/
#
on
none
loading
#
Sort Gallery
on
yes
yes
off
on
on